cannamedical indica classic zaf

black cherry punch

Genetik
Indica
Herkunft
Südafrika
δ
0,04
THC
20,40
%
CBD
0,10
%
TERPS
1,00
%
ab
7,57
Euro/g
Deal!
auf's Rezept
Fuchs SVG
THC
20,40
%
Blütenprofil
Die Cannabisblüte cannamedical indica classic zaf black cherry punch, die ihren Ursprung in der sonnenverwöhnten Südafrika hat, wird von Cannamedical in Deutschland vertrieben. Mit ihrer Indica-dominanten Genetik bietet diese Cannabisblüte die typischen beruhigenden und entspannenden Eigenschaften, die bei Indica-Sorten so geschätzt werden. Ein perfektes Cannabis-Medikament für diejenigen, die Entspannung suchen und die wohltuenden Effekte von Cannabinoiden und Terpenen erleben möchten.
Diese Cannabisblüte zeichnet sich durch einen hohen THC-Gehalt von 20,40% aus, der sich deutlich im oberen Bereich bewegt, während der CBD-Gehalt mit 0,10% eher gering ist. Aufgrund dieser Konstellation kann man von einer starken, eher aktivierenden und energetisierenden Wirkung ausgehen, typisch für eine Sativa-dominante Genetik. Da die Blüte nicht bestrahlt wurde, könnten auch die Terpene in ihrer vollen Bandbreite erhalten sein, die zusätzlich zur Wirkung beitragen.
Bär SVG
Terps
1,00
%
Aromaprofil
Die Cannamedical Indica Classic ZAF: Black Cherry Punch ist eine Cannabisblüte, die durch ihre einzigartigen Terpene ein vielfältiges Aroma bietet. Besonders hervorzuheben sind hier Limonen, Linalool, β-Myrcen und β-Caryophyllen. Diese Mischung ergibt eine subtile, aber dennoch bemerkenswerte Palette von Aromen. Du findest hier Zitrusnoten, die an Grapefruit erinnern, kombiniert mit der blumigen Frische von Lavendel. Die erdige, kräuterige Basis wird durch fruchtige und holzige Noten ergänzt und durch eine würzige, pfeffrige Nuance abgerundet. Obwohl das Aroma dieser Cannabispflanze sehr dezent ist, entfaltet es bei genauerer Betrachtung eine sanfte Komplexität, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Anwender zu schätzen wissen.
Die Cannabisblüte Cannamedical Indica Classic ZAF: Black Cherry Punch zeichnet sich durch eine subtile aromatische Präsenz aus, die sich in einem Zencan-Aroma-Index von 20 widerspiegelt. Dieser Wert weist auf eine eher zurückhaltende olfaktorische Intensität hin. Die Duftentwicklung ist mild und kaum wahrnehmbar, was auf eine geringe Konzentration von Terpenen hindeutet, die für den charakteristischen Geruch verantwortlich sind. Trotz ihrer Diskretion, sorgt die Aromatik dieser Cannabisblüte für ein sanftes und ausgeglichenes sensorisches Erlebnis.

Haupt-Terpen

0,31
%
Limonen

Sekundär-Terpene

0,15
%
Linalool
0,12
%
β-Myrcen
0,11
%
β-Caryophyllen

Bitte beachte, dass es selbst innerhalb derselben Charge zu natürlichen Schwankungen im Terpengehalt kommen kann, die durch Lagerung oder das Alter des Produkts beeinflusst werden. Diese Abweichungen können die Wirksamkeit des Produkts beeinflussen. Wir empfehlen, Produkte möglichst frisch zu verwenden.

Therapienutzen
Die Cannamedical Indica Classic ZAF: Black Cherry Punch Cannabisblüte ist ein medizinisches Cannabis-Produkt, das vorrangig Indica-Genetik trägt. Es enthält die Terpene Limonen, Linalool, β-Caryophyllen und β-Myrcen, die für ihre angstlösenden, antioxidativen, entzündungshemmenden, schlaffördernden, schmerzlindernden, sedierenden und stimmungsaufhellenden Wirkungen bekannt sind. Dieses Cannabis-Medikament eignet sich hervorragend für Patienten, die eine entspannende und beruhigende Wirkung suchen.
Die Cannamedical Indica Classic ZAF: Black Cherry Punch Cannabisblüte kann therapeutisch effektiv bei einer Vielzahl von Beschwerden sein. Ihre Indica-dominante Genetik wirkt beruhigend und könnte bei der Behandlung von Angstzuständen und Burnout-Syndrom helfen. Durch ihre potenzielle schmerzlindernde Wirkung kann sie bei chronischen Schmerzen und Krebs-Symptomen Linderung verschaffen. Darüber hinaus kann sie durch ihre entspannende Wirkung Schlafstörungen entgegenwirken und depressive Stimmungen aufhellen.
Die Cannabisblüte cannamedical indica classic zaf: black cherry punch sticht mit einem THC-Gehalt von 20.4% hervor. Sie ist ideal für regelmäßige therapeutische Anwendungen, dank ihrer ausgewogenen THC-Menge, die durch die Terpene harmonisiert wird. Dies sorgt für eine ausgeglichene Wirkung. Für Neueinsteiger empfehlen wir eine Menge von 15 mg pro Vape, während fortgeschrittene Nutzer bis zu 49 mg verwenden können. Denke daran, die Dosierung schrittweise zu erhöhen und stets auf die körperliche Reaktion zu achten. Mit dieser Cannabisblüte erlebst du die vollen Vorteile der Terpene.
Risiken
Mit einem THC-Gehalt von 20.4% gehört diese Blüte zur mittleren Stärkeklasse. Nebenwirkungen wie leichte Verwirrung, verstärkte Schläfrigkeit oder erhöhter Appetit sind möglich. Nebenwirkungen können auch an Terpenen und einer entsprechenden Unverträglichkeit liegen. Wenn beispielsweise β-Myrcen und Limonen in einer Blüte vorkommen, können antagonistische Effekte zu einer „nervösen Starre“ führen, was auch als „Kopfkino“ bekannt ist. Während das Myrcen sedierend wirkt, aktiviert das Limonen die Gedanken, was bei negativen Gedanken als unangenehm wahrgenommen werden kann.
Quellen

Disclaimer

Die auf dieser Webseite dargestellten Informationen zu medizinischen und therapeutischen Zwecken dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine medizinische Beratung dar. Alle Angaben basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen in keinem Fall die professionelle Beratung durch qualifizierte medizinische Fachkräfte. Vor der Anwendung von Produkten, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder der Einnahme von Medikamenten, sollte immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden. Die dargestellten medizinischen und therapeutischen Wirkungen von Cannabisprodukten und -inhaltsstoffen sind durch wissenschaftliche Untersuchungen gestützt, aber individuelle Ergebnisse können abweichen. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige gesundheitliche Folgen durch die Nutzung der hier vorgestellten Produkte oder Informationen. Die Nutzung dieser Webseite erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr. Unsere Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht. Sie dürfen nicht als Ersatz für eine fachliche medizinische Beratung oder Behandlung angesehen werden. Alle Informationen entsprechen den Vorgaben des deutschen und europäischen Rechts, insbesondere der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 über Medizinprodukte (MDR). Bitte konsultieren Sie bei medizinischen Fragen immer Ihren Arzt oder Apotheker.

Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.